Versiegelung
Keramik-
Versiegelung
Eine professionelle Keramikversiegelung ist der optimale Lackschutz nach der Aufbereitung oder für Neuwagen.
Die Keramikversiegelung hinterlässt einen anhaltenden und tief spiegelnden Glanz, zusätzlich schützt die Versiegelung das Fahrzeug vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlen, Lackverfärbungen und feinen Kratzern – und das über einen möglichst langen Zeitraum von mehreren Jahren.
Eine hochwertige Keramikversiegelung wirkt selbstreinigend und ermöglicht, dass Wasser keine Verbindung mit der Oberfläche eingeht und vom Lack abperlt. Zudem haften Verschmutzungen wie Salz, Vogelkot oder Insekten nicht mehr auf dem versiegelten Lack und können mühelos entfernt werden.
Wachs-
Versiegelung
Ein Wachs ist vergleichsweise leicht wieder zu Entfernen und hat eine geringere Standzeit (etwas länger als 1 Jahr bei Handwäsche). Es ist auch eher weich und schützt daher mehr vor Schmutz und Wasser als vor mechanischen und chemischen Einwirkungen. Doch gerade diese weiche Struktur und geringe Standzeit kann von Vorteil sein.
Besonders bei Oldtimer oder ähnlich empfindlichen Fahrzeugen wollen Besitzer oftmals keine funktionelle Veränderung des Lack selbst.
Außerdem haben gerade natürliche Carnauba Wachse, (welche bei uns verwendet werden) einen unglaublichen Glanz, der zu einem sogenannten Wet- Look führt.
Von Wet- Look spricht man, wenn der Lack dauerhaft “nass” aussieht, ohne dass tatsächlich Flüssigkeiten auf dem Wagen sind.